New York Sour

speziell, kräftig, intensiv
mit
Whiskey (Bourbon)
im
Tumbler
Der New York Sour hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich unter verschiedenen Namen bekannt, blieb die Grundmischung mit Whiskey und Rotwein stets dieselbe. Der Cocktail erlangte in den 1920er Jahren an Popularität, als seine Kombination aus Bourbon und Rotwein besonders in gehobenen Bars geschätzt wurde. Seine Verwendung von Eiweiß machte ihn noch spezieller und fügte ihm eine cremige Textur hinzu. Auch heute ist der New York Sour ein Favorit bei Barkeepern, die kreative Varianten ausprobieren.
Zutaten: - 5 cl Whiskey (Bourbon) - 2 cl Rotwein (Portwein) - 2 cl frisches Eiweiß - 2 cl Zuckersirup - 3 cl Zitronensaft - 1 Stück Zitronenzeste
Zubehör: - Tumbler - Shaker - Jigger - Barsieb
Zubereitung: 1. Whiskey, frisches Eiweiß, Zuckersirup und Zitronensaft in den mit Eiswürfeln gefüllten Shaker geben und kräftig schütteln. 2. Die Eiswürfel aus dem Shaker herausnehmen und erneut schütteln. 3. In den mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler abseihen und den Rotwein hinzugeben. 4. Mit einer Zitronenzeste garnieren.