Irish Coffee

irisch, heiß, intensiv
mit
Whiskey (Irish)
im
Tumbler
Der Irish Coffee wurde in den 1940er Jahren von Joseph Sheridan im Foynes Airport, Irland, erfunden. Sheridan servierte ihn erschöpften Reisenden, um ihnen neuen Schwung zu verleihen. 1952 wurde der Cocktail international bekannt, als ein Cafébesitzer aus San Francisco nach Irland reiste, um das Rezept zu erfahren. Seitdem ist der Irish Coffee nicht nur ein traditioneller Welcome Drink am Flughafen, sondern auch ein international beliebter Klassiker in Bars und Restaurants auf der ganzen Welt.
Zutaten: - 4 cl Whiskey (Irish) - 15 cl Kaffee - 3 cl Sahne (leicht angeschlagen) - 1 TL Zucker (braun) - 1 TL Kakaopulver
Zubehör: - Tumbler - Barlöffel
Zubereitung: 1. Whiskey, heißen Kaffee und Zucker in den Tumbler geben und umrühren. 2. Mit der Sahne auffüllen. 3. Mit Kakaopulver bestreuen.