Hot Toddy

heiß, intensiv, schottisch
mit
Whiskey (Scotch)
im
Tumbler
Das Grundrezept des Hot Toddy geht auf das 18. Jahrhundert in Schottland zurück. Der Cocktail hat sich als ein Klassiker für die kalte Jahreszeit etabliert und wird oft als Alternative zum Glühwein getrunken, um sich von innen zu wärmen. Die einfache Zubereitung macht ihn ideal für größere Gruppen, zum Beispiel am Lagerfeuer. Besonders in Schottland und Irland wird der Hot Toddy traditionell zur Linderung von Erkältungen verwendet.
Zutaten: - 5 cl Whiskey (Scotch) - 2 cl Zitronensaft - 2 TL Honig - Wasser (heiß) - Orangenscheibe - Zimtstange
Zubehör: - Tumbler - Jigger
Zubereitung: 1. Whiskey, Zitronensaft und Honig in den Tumbler geben. 2. Wasser erhitzen, den Tumbler auffüllen und kurz umrühren. 3. Mit einer Orangenscheibe und einer Zimtstange garnieren.