
Mehr über das Rezept
Erdbeertorten sind ein zeitloses und erfrischendes Dessert, das vor allem im Frühling und Sommer gerne genossen wird. Die Ursprünge dieses köstlichen Gebäcks reichen weit zurück. Die Verwendung von Erdbeeren in Süßspeisen hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Rom zurückreicht. Erdbeeren wurden in der Renaissance auch bei königlichen Festen in Europa geschätzt. Die moderne Form der Erdbeertorte, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich jedoch im 19. Jahrhundert mit der Verbreitung von Biskuitteig und Sahnefüllungen.
Tipps beim Zubereiten:
Frische Erdbeeren: Verwende frische, reife Erdbeeren für die beste Geschmacksqualität. Wenn Erdbeeren nicht in Saison sind, können tiefgefrorene Erdbeeren eine gute Alternative sein.
Biskuitboden: Ein selbstgemachter Biskuitboden ist eine hervorragende Wahl für eine Erdbeertorte. Er ist leicht und luftig, was gut zu den frischen Erdbeeren und der Sahne passt.
Sahnecreme: Schlage die Sahne steif und füge nach Geschmack etwas Vanillezucker hinzu. Eine stabile Sahnecreme verhindert, dass die Torte zu schnell durchweicht.
Gleichmäßige Verteilung: Verteile die Erdbeeren gleichmäßig auf der Torte, um einen ausgeglichenen Geschmack in jedem Bissen zu gewährleisten.
Ideen beim Zubereiten:
Gelee-Schicht: Streiche eine dünn aufgekochte Erdbeer- oder Johannisbeermarmelade auf den unteren Tortenboden, bevor du die Sahnecreme und Erdbeeren darauf legst. Das Gelee verleiht der Torte einen glänzenden Überzug und intensiviert den Geschmack.
Weiße Schokolade: Schmelze weiße Schokolade und ziehe damit dekorative Muster über die Torte. Die süße Note der weißen Schokolade harmoniert gut mit den frischen Erdbeeren.
Pistazien-Crunch: Streue gehackte Pistazien über die Oberseite der Torte für einen knusprigen Kontrast zur sahnigen Textur.
Veganes Rezept aus dem Video*
Wir haben die besten veganen Rezepte getestet und hier zusammengefasst. Wir danken für dem Autor des Videos für die tolle Variante, sodass wir das Backrezept auch vegan genießen können!
Dauer:
100 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Stück:
1 Stück
Kategorie:
Torten
Zutaten
Natürlich, hier ist die Liste der Zutaten in umgekehrter Reihenfolge in den jeweiligen Unterkategorien:
Für den Boden:
Etwas vegane Butter für die Form
1 EL veganer Joghurt (z.B. Vanille)
90 g kalte vegane Butter
1 Prise Salz
½ TL Backpulver
80 g Zucker
180 g Dinkelmehl (Type 630, alt. Weizenmehl 405)
Für die Creme:
2 Beutel Agartine (alt. 8 g Agar-Agar)
200 ml Wasser
1 Pck. Vanillezucker
300 ml Pflanzenmilch (z.B. Haferdrink oder Vanille-Sojamilch)
200 ml Kokosmilch (alt. veganer Joghurt)
250 g Erdbeeren
Für das Topping:
250 ml roter Saft (z.B. Erdbeersaft, Traubensaft)
0,5 Beutel Agartine (oder 1 Beutel heller Tortenguss)
50 g Zucker
250 g Erdbeeren
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung des Bodens
Fetten Sie eine Springform (Ø 20 cm) mit etwas veganer Butter ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Schritt 2: Zubereitung des Bodens
Mischen Sie 180 g Dinkelmehl, 80 g Zucker, ½ TL Backpulver und eine Prise Salz.
Fügen Sie 90 g kalte vegane Butter und 1 EL veganen Joghurt (z.B. Vanille) hinzu. Kneten Sie alles zu einem Teig.
Drücken Sie den Teig gleichmäßig am Boden der Form an und stechen Sie ihn mehrmals mit einer Gabel ein.
Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten goldbraun. Lassen Sie ihn anschließend abkühlen.
Schritt 3: Zubereitung der Creme
Putzen Sie 250 g Erdbeeren und pürieren Sie sie zusammen mit 200 ml Kokosmilch, 300 ml Pflanzenmilch, 1 Pck. Vanillezucker in einem Mixer.
Geben Sie 200 ml Wasser in einen Topf, rühren Sie 2 Beutel Agartine ein und kochen Sie die Mischung auf, bis sie eindickt. Nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie kurz abkühlen.
Geben Sie den Erdbeermix unter Rühren zur gelösten Agartine und rühren Sie kontinuierlich, bis die Masse merklich dicker wird.
Schritt 4: Zusammenstellung der Torte
Gießen Sie die Erdbeercreme auf den lauwarmen oder abgekühlten Boden und klopfen Sie die Form auf die Arbeitsplatte, um die Creme gleichmäßig zu verteilen.
Stellen Sie die Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bis die Creme fest wird.
Schritt 5: Zubereitung des Toppings
Putzen Sie 250 g Erdbeeren, halbieren oder vierteln Sie sie je nach Größe.
Mischen Sie 50 g Zucker und 1 Beutel heller Tortenguss.
Kochen Sie 250 ml roten Saft auf, rühren Sie die Zucker-Tortenguss-Mischung ein und kochen Sie sie auf, bis sie eindickt.
Lassen Sie die Mischung kurz abkühlen und verteilen Sie sie dann gleichmäßig auf der Torte.
Lassen Sie die Torte mindestens 30 Minuten abkühlen oder kühlen Sie sie nach Belieben im Kühlschrank.
Lösen Sie die Torte vorsichtig aus der Form. Sie ergibt etwa 12 Stücke und kann abgedeckt für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Guten Appetit!